Vata Wurzelgemüse-Eintopf


Vata Wurzelgemüse-Eintopf

Im Ayurveda ist die Vata-Dosha geprägt von Bewegung, Trockenheit und Kälte. Menschen mit einer erhöhten Vata brauchen daher warme, nährende und leicht ölige Speisen, um die innere Balance wiederherzustellen. Ein Wurzelgemüse-Eintopf ist dafür ideal, denn er bringt wärmende Qualitäten und eine sanfte Erdung in den Körper.

Dieser Vata Wurzelgemüse-Eintopf verbindet die süßen und erdenden Eigenschaften von Karotten, Pastinaken und Süßkartoffeln mit wärmenden Gewürzen wie Ingwer und Kreuzkümmel. Das macht ihn perfekt, um Vata-Prinzipien zu beruhigen, Trockenheit auszugleichen und die Verdauung zu stärken.

Warum dieses Rezept gut für Vata ist:

Die verwendeten Gemüsesorten sind süß und erdig, was Vata besänftigt. Die wärmenden Gewürze fördern die Verdauung, während die Ölzugabe hilft, Trockenheit zu lindern. Das Gericht ist zugleich leicht genug, um nicht zu belasten, aber nahrhaft und sanft wärmend.



Zutaten für Vata Wurzelgemüse-Eintopf:


  •  2 Karotten
  • 1 Pastinake
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Ghee oder Sesamöl
  • Salz nach Geschmack
  • 600 ml Wasser oder Gemüsebrühe


Zubereitung:


    1. Gemüse vorbereiten: Karotten, Pastinake und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.

    2. Anbraten: Ghee in einem Topf erhitzen, Kreuzkümmel und Ingwer kurz darin anrösten, bis sie duften.

    3. Kochen: Das Gemüse dazugeben, mit Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

    4. Abschmecken: Mit Salz abschmecken und servieren.


    Tipps für mehr Vata-Balance:


    • Iss warme Mahlzeiten regelmäßig und vermeide kalte Speisen.
    • Trinke Tee aus wärmenden Kräutern wie Ingwer oder Zimt.
    • Halte dich an regelmäßige Tagesabläufe, gerade bei den Mahlzeiten.