Knusprige Kapha Kürbisspalten


Knusprige Kapha Kürbisspalten


Das Kapha-Dosha neigt zu Kühle, Schwere und Trägheit, weshalb wärmende und leicht trocknende Speisen sehr hilfreich sind, um das Gleichgewicht zu bewahren. Knusprige Kürbisspalten sind eine ideale Mahlzeit oder Beilage für Kapha-Typen, da sie sowohl wärmend als auch aktivierend wirken und mit einer angenehmen Knusprigkeit für zusätzliche Leichtigkeit sorgen.

Im Ayurveda wird Kürbis als nährend, aber nicht beschwerend eingestuft. Durch das Backen werden die Säfte reduziert, was die trocknende Wirkung verstärkt und Kapha positiv beeinflusst. Würzige Gewürze wie Cayennepfeffer oder schwarzer Pfeffer unterstützen zudem den Stoffwechsel und verhindern das Anhaften von überschüssiger Feuchtigkeit im Gewebe.


Warum dieses Rezept gut für Kapha ist:

Der Kürbis bringt Wärme und leicht süßliche Sanftheit ohne das Kapha-Dosha zu beschweren. Öl in Maßen und wärmende Gewürze sorgen für eine aktivierende Wirkung. Das Backen macht die Spalten knusprig und damit leichter verdaulich und bringt zusätzlich eine angenehme Trockenheit, die Kapha ausgleicht.



Zutaten für Knusprige Kapha Kürbisspalten:


  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis, in Spalten geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Cayennepfeffer oder schwarzer Pfeffer
  • 1 TL getrocknete Kräuter wie Thymian oder Rosmarin


Zubereitung:


    1. Den Kürbis waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
    2. Die Kürbisspalten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern in einer Schüssel gut vermischen.
    3. Die Spalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und bei 200 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
    4. Die knusprigen Kürbisspalten warm servieren, ideal als Snack oder Beilage.


    Tipps für mehr Kapha-Balance:


    • Verwende wärmende Gewürze wie schwarzen Pfeffer, Ingwer oder Cayennepfeffer.
    • Achte auf ausreichende Bewegung, um die träge Kapha-Energie zu aktivieren.
    • Vermeide zu viele schwere, ölige und kalte Speisen zugunsten leichterer Alternativen.